"Wohin du auch gehst,
geh' mit deinem ganzen Herzen"
Konfuzius
Willkommen in meiner Praxis für Chinesische Medizin und Akupunktur.
Als ausgebildete Pflegefachfrau und Naturheilpraktikerin mit eidg, Diplom in TCM beschäftige ich mich seit über 30 Jahre mit dem Thema Gesundheit.
Die PatientInnen und ihre Beschwerden ganzheitlich zu behandeln, liegt mir sehr am Herzen. Mein Wissen in Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), wie Akupunktur und Chinesische Arzneimittel, erlauben mir, die Patienten:Innen als Einheit von Körper, Geist und Seele zu erfassen und entsprechend zu behandeln.
Ausbildungen:
Pflegefachfrau HF Kantonsspital Luzern
Allgemeine Naturheilkunde, NVS Schule, Herisau
Klassische Akupunktur, Academy of Chinese Healing Arts (ACHA), Winterthur
Chinesische Arzneimitteltherapie, Institut für TCM, Basel
Tätigkeiten:
Seit 1999 praktiziere ich in eigener Praxis in Basel.
Unterrichtstätigkeit und Praktikanten Supervision, AHCA in Winterthur und Institut für TCM in Basel.
Während mehreren Jahren Prüfungsexpertin beim TCM Fachverband und bei der Höheren Fachprüfung (HFP).
2009 habe ich meine Praxistätigkeit für 3 Jahre unterbrochen, um in Jordanien in eigener Regie das Hilfsprojekt "Chinesische Medizin und Gesundheitsschulung für benachteiligte Frauen" im Palästinensischen Flüchtlingslager Baga'a Jordanien aufzubauen. Heute sind die Frauen selbstständig. Sie behandeln und bilden andere Frauen aus.
Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Italienisch
Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung
Chinesische Medizin
Klassische Akupunktur
Chinesische Arzneimittel
Schröpfen
Die Frauenheilkunde hat in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einen wichtigen Stellenwert. Die ganzheitliche Behandlung erlaubt viele gynäkologische Beschwerden wie Zyklusstörungen, schmerzhafte Menstruation, Prämenstruelles Syndrom, Infertilität/ Kinderwunsch sowie Wechseljahre-Beschwerden sanft zu regulieren und zu behandeln.
Die Chinesische Medizin unterstützt auch während der Schwanger- schaft und bei der Geburt, beispielsweise bei Morgenübelkeit, Sodbrennen, Verstopfung, Ödemen, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit und Müdigkeit.
Akupunktur in der Geburtsvorbereitung hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Die positiven Effekte - von vielen Frauen erfahren - wurden auch wissenschaftlich bestätigt.
Auch bei Beschwerden im Wochenbett kann die Chinesische Medizin helfen.
Gynäkologische Beschwerden
Zyklusstörungen, Prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhoe, Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt, Unterstützung IVF, Postnatale Beschwerden, Wechseljahre (Menopause)
Schmerzen
Rücken-, Knie- und Gelenkschmerzen, Rheuma, Sehnen- und Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Fibromyalgie, Schleudertrauma, Muskelverspannungen, Gürtelrose
Andere Beschwerden
Asthma, Verdauungsbeschwerden (z.B. Reizdarm, Verstopfung), Magenprobleme, Oedeme, Reizblase, Prostatabeschwerden, Hautprobleme, Schwindel, Schlafstörungen, Emotionale Dysbalance, Stress-Symptome, Erschöpfungszustände, Burnout, Suchtentwöhnung
Immunsystem stimulierende Wirkung:
Häufige Erkältungen, Heuschnupfen (Pollenallergie), Lebensmittelunverträglichkeiten
Chronische, nicht heilbare Krankheiten
Hierbei kann die Chinesische Medizin unterstützend wirken
+41 76 213 76 16
Links
Landing Page Builder