Mobirise Website Builder

Herzlich Willkommen



         "Wohin du auch gehst,
          geh' mit deinem ganzen Herzen"
             
                                     Konfuzius

        

Mobirise Website Builder

Iris Schmidlin


Willkommen in meiner Praxis für Chinesische Medizin und Akupunktur.

Als ausgebildete Pflegefachfrau und Naturheilpraktikerin mit eidg, Diplom in TCM beschäftige ich mich seit über 30 Jahre mit dem Thema Gesundheit.
Die PatientInnen und ihre Beschwerden ganzheitlich zu behandeln, liegt mir sehr am Herzen. Mein Wissen in Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), wie Akupunktur und Chinesische Arzneimittel, erlauben mir, die Patienten:Innen als Einheit von Körper, Geist und Seele zu erfassen und entsprechend zu behandeln.

Ausbildungen:
Pflegefachfrau HF Kantonsspital Luzern
Allgemeine Naturheilkunde, NVS Schule, Herisau
Klassische Akupunktur, Academy of Chinese Healing Arts (ACHA), Winterthur
Chinesische Arzneimitteltherapie, Institut für TCM, Basel

Tätigkeiten:
Seit 1999 praktiziere ich in eigener Praxis in Basel.

Unterrichtstätigkeit und Praktikanten Supervision, AHCA in Winterthur und Institut für TCM in Basel.

Während mehreren Jahren Prüfungsexpertin beim TCM Fachverband und bei der Höheren Fachprüfung (HFP).

2009 habe ich meine Praxistätigkeit für 3 Jahre unterbrochen, um in Jordanien in eigener Regie das Hilfsprojekt "Chinesische Medizin und Gesundheitsschulung für benachteiligte Frauen" im Palästinensischen Flüchtlingslager Baga'a Jordanien aufzubauen. Heute sind die Frauen selbstständig. Sie behandeln und bilden andere Frauen aus. 

Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Italienisch

Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung

 Chinesische Medizin 

Mobirise Website Builder

Chinesische Medizin      

Die Chinesische Medizin (und Akupunktur) ist eine über 3000 Jahre alte Medizin. Das Erkennen von Zusammenhängen zwischen dem Auftreten von Körperbeschwerden und ihrer zeitlichen Erscheinung hat in der Chinesischen Medizin eine grosse Bedeutung. Der Mensch wird als Einheit von Körper, Geist und Seele verstanden. Dieses Verständnis bildet die Basis bei der Wahl der richtigen Therapie.

Mobirise Website Builder

Klassische Akupunktur    

Die Akupunktur beruht auf der Erkenntnis, dass die Lebensenergie (Qi) durch Energie-
leitbahnen (Meridiane) fliesst, die direkt unter der Haut liegen. Das Qi der Meridiane versorgt und reguliert die einzelnen Organe und ihre Systeme. Die Chinesische Medizin versteht Krankheit als eine Störung des Qi- Flusses.



Mobirise Website Builder
Ohrakupunktur

Die Ohrmuschel des Menschen ist ein geschlossener Reflexkreis, in dem sich die Gesamtheit des Menschen reflektiert. Über diesen Reflexkreis lassen sich körperliche, geistige und seelische Probleme erkennen und behandeln.

Mobirise Website Builder
Moxabustion
Bei der Moxabustion (Moxa) werden die Akupunkturpunkte durch Hitze stimuliert. Moxa besteht aus dem Kraut der Beifusspflanze (Artemisia).
Diese Wärmeanwendung hat eine schmerzstillende und Stoffwechsel (lokal) regulierende Wirkung. Die Erwärmung findet nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in den tieferen Schichten statt.

Mobirise Website Builder

Chinesische Arzneimittel   

Die Chinesische Arzneimitteltherapie ist eine der ältesten Heilkräutertherapien der Welt. Es gibt mehrere Tausend verschiedene Arzneien. Die Rezepturen werden individuell auf jeden PatientInnen abgestimmt. Die Basis dazu bilden jeweils alte und klassische Rezepturen. Sie werden auf die persönlichen Beschwerden/Symptome der einzelnen PatientInnen abgestimmt.
Die Arzneien werden als Granulate oder gepresste Tabletten abgegeben.

Mobirise Website Builder

Schröpfen    

Schröpfen ist eine sehr alte Therapie- methode, welche früher auf der ganzen Welt und somit auch in Europa praktiziert wurde. Mittels einem Vakuum wird eine vermehrte Durchblutung der Haut- und Muskelschichten erzeugt. Verhärtete und verspannte Muskeln werden durch die bessere Durchblutung entspannt und Schlackenstoffe abtransportiert.

Mobirise Website Builder

Gynäkologie und Chinesische Medizin


Die Frauenheilkunde hat in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einen wichtigen Stellenwert. Die ganzheitliche Behandlung erlaubt viele gynäkologische Beschwerden wie Zyklusstörungen, schmerzhafte Menstruation, Prämenstruelles Syndrom, Infertilität/ Kinderwunsch sowie Wechseljahre-Beschwerden sanft zu regulieren und zu behandeln.

Die Chinesische Medizin unterstützt auch während der Schwanger- schaft und bei der Geburt, beispielsweise bei Morgenübelkeit, Sodbrennen, Verstopfung, Ödemen, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit und Müdigkeit.
Akupunktur in  der Geburtsvorbereitung hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Die positiven Effekte - von vielen Frauen erfahren - wurden auch wissenschaftlich bestätigt.
Auch bei Beschwerden im Wochenbett kann die Chinesische Medizin helfen.

Mobirise Website Builder

Behandlungsmöglichkeiten


Gynäkologische Beschwerden
Zyklusstörungen, Prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhoe, Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt, Unterstützung IVF, Postnatale Beschwerden, Wechseljahre (Menopause)

Schmerzen
Rücken-, Knie- und Gelenkschmerzen, Rheuma, Sehnen- und Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Fibromyalgie, Schleudertrauma, Muskelverspannungen, Gürtelrose

Andere Beschwerden
Asthma, Verdauungsbeschwerden (z.B. Reizdarm, Verstopfung), Magenprobleme, Oedeme, Reizblase, Prostatabeschwerden, Hautprobleme, Schwindel, Schlafstörungen, Emotionale Dysbalance, Stress-Symptome, Erschöpfungszustände, Burnout, Suchtentwöhnung

Immunsystem stimulierende Wirkung:
Häufige Erkältungen, Heuschnupfen (Pollenallergie), Lebensmittelunverträglichkeiten

Chronische, nicht heilbare Krankheiten
Hierbei kann die Chinesische Medizin unterstützend wirken




Kontakt

Steinentorstrasse 35/Mittelhaus
4051 Basel

+41 76 213 76 16

Links

  • Geburtshaus Tagmond, Pratteln www.tagmond.ch                                           
  • Rosemarie Jenni, Basel www.rosemariejenni-akupunktur.com                                                                                           
  • BVB Fahrplan www.bvb.ch                          

Impressum
Inhalte: Iris Schmidlin
Iris Schmidlin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Alle Angebote sind unverbindlich. Iris Schmidlin distanziert sich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpfen Seiten. Alle innerhalb dieser Webseite genannten Logos, Marken-und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer.

© Copyright Iris Schmidlin

Landing Page Builder